Es ist kurz vor Acht, die Sonne scheint, Harald wacht auf. Die erste Nacht auf See ist -vorhersagegemäß - ruhig verlaufen. Ein toller Seetag liegt vor uns, den wir zunächst mit einem ausgiebigen Frühstück im "Weite Welt" beginnen bevor um 10.20 Uhr - AIDA-Fans wissen das - der Generalalarm ertönt und alle 2.500 Passagiere auf Deck 5 beordert. Dieses Mal scheinen offensichtlich auch alle mitgemacht zu haben, so dass das Manöver ohne große Suchaktion nach rund 20 Minuten beendet ist. Während wir mit voller Kraft (rund 40 Knoten) in Richtung Istanbul fahren hat auch die Sonne alle Kräfte gebündelt, so dass der nächste Weg aufs Sonnendeck führt. Und mit Ausnahme eines kleinen Snacks zum Mittagessen passiert dann bis gegen 16.00 Uhr auch nicht mehr viel ... und warum auch - wir "haben ja Urlaub" wie der Clubdirektor zur Begrüßung sagte. Um vier nach vier finde ich mich daher auch in der Sauna wieder - der erste Aufguss dieser Reise steht an. Entertainment-Manager Joe gibt sich alle Mühe - und es lohnt sich: toller Duft, schöne Eisrunde und "Hubschrauber" - das volle Programm also ... das war sicher nicht der letzte Aufguss der Fahrt. Um 18.30 Uhr treffen wir uns anschließend im Marktrestaurant zum Abendessen. Ich würde mich wiederholen, wenn ich über das Buffet, das Essen, die freundlichen Servicekräfte und und und schreiben würde - kurz gefasst: es ist wie immer - einfach nur genial.
Da es eh nicht zu ändern war, galt es also, das Beste daraus zu machen ... obwohl Erlebnisberichte im Internet schon Anlass zur Sorge gaben ("... direkt neben der Kabine ist eine Personaltoilette, die Tag und Nacht benutzt wird...", "... jedes An- und Ablegen kann man hier akustisch live mitverfolgen ..."). Naja ... Und jetzt meine
Einschätzung der Situation: ich würde sie immer wieder nehmen (bzw. hab meine bereits
gebuchten Fahrten soweit verfügbar auf diese Kabine umbuchen lassen. Die Kabine ist für
eine 2er-Belegung vorgesehen, hat also weder Hochbetten, noch Pullmann-Betten noch das
Sesselbett - ist aber nur unwesentlich kleiner als die 3er-Kabinen. Dafür ist der Balkon
deutlich größer, komplett überdacht (da unterhalb der großen Deck-6-Balkone) und von
oben nicht einsehbar. Doch zurück zum aktuellen Programm. Gleich nach dem Essen haben wir die Lokation gewechselt - in die AIDA-Bar zum Aktiv-Bingo-Test. Regelmäßige Leser wissen ja, dass auf den neuen Schiffen Bingo nach einem etwas anderen Konzept gespielt wird als auf den kleineren Schiffen - trotzdem nähert es sich langsam an ... und hat daher auch Spaß gemacht (auch wenn weder Bernd noch ich die letzte Zahl ankreuzen konnten). Aber am Montag ist ja auch noch ein Abend ... ;-) Der Rest des Abends klingt dann gemütlich an der AIDA-Bar aus, bis man uns durch Aktivierung der Deckenbeleuchtung freundlich darauf hinweist, dass man nun Feierabend zu machen gedenke. Und da der Tag morgen in Istanbul sicherlich anstrengend werden wird, trifft das auch auf gar nicht soviel Gegenwehr ... [Nach oben] [Startseite] [Istanbul - zwischen zwei Welten] |